- Ausflüchte machen
- (sich) hin und her wenden; um den heißen Brei reden (umgangssprachlich); Winkelzüge machen (umgangssprachlich); nach Ausreden suchen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Fisimatenten machen — Die Herkunft der Wendung ist nicht überzeugend geklärt. Wir gebrauchen die umgangssprachliche Redewendung im Sinne von »versuchen, einer unangenehmen Sache auszuweichen; Ausflüchte machen, Ausreden gebrauchen«: Mach keine Fisimatenten und komm… … Universal-Lexikon
Winkelzüge machen — (sich) hin und her wenden; Ausflüchte machen; um den heißen Brei reden (umgangssprachlich); nach Ausreden suchen … Universal-Lexikon
hin und her wenden — Ausflüchte machen; um den heißen Brei reden (umgangssprachlich); Winkelzüge machen (umgangssprachlich); nach Ausreden suchen … Universal-Lexikon
Ausflucht — Vorwand; Notlüge; Entschuldigung; Ausrede * * * Aus|flucht [ au̮sflʊxt], die; , Ausflüchte [ au̮sflʏçtə]: nicht wirklich zutreffender Grund, der als Entschuldigung vorgebracht wird: seine Erklärungen klingen wie Ausflüchte; Ausflüchte machen… … Universal-Lexikon
winden — (sich) schlängeln; (sich) blähen; bauschen; wogen; (sich) wellen * * * win|den [ vɪndn̩], wand, gewunden <+ sich>: 1. sich (vor Schmerzen) krümmen, sich hin und her werfen: der Verletzte wand sich vor Schmerzen. 2. durch ausweichende Reden… … Universal-Lexikon
fickfacken — fịck|fa|cken 〈V. intr.; hat; umg.; veraltet〉 1. Ausflüchte, Winkelzüge machen 2. ohne Absicht hin u. her laufen, geschäftig sein 3. Böses anzetteln, Ränke schmieden 4. Blendwerk machen, unzuverlässig handeln od. reden [→ ficken; ablautend… … Universal-Lexikon
quinkelieren — quin|ke|lie|ren 〈V. intr.; hat; veraltet〉 1. trällern, trillern 2. Winkelzüge machen [Weiterbildung von mnddt. quintieren <mlat. quintare „in Quinten singen“] * * * quin|ke|lie|ren, quinquilieren <sw. V.; hat [niederd. quinkeleren, älter… … Universal-Lexikon
ausreden — zu Ende sprechen; abraten; abhalten; abreden; dissuadieren (veraltet); abbringen * * * aus|re|den [ au̮sre:dn̩], redete aus, ausgeredet: 1. <itr.; hat zu Ende sprechen: lass sie doch ausreden. 2. <tr.; … Universal-Lexikon
drehen — rotieren; kreisen; trudeln (umgangssprachlich); auf die andere Seite legen; umdrehen; wenden; umwenden * * * dre|hen [ dre:ən]: 1. a) <tr.; hat … Universal-Lexikon
ausweichen — zur Seite gehen; aus dem Weg gehen; zur Seite springen; Platz machen; weggehen; (sich) fliehen (literar.); aus dem Wege gehen; meiden; (sich) entziehen; scheuen * * * … Universal-Lexikon